Tufftata, tufftata, ...

Selbstgebackene Kreppel habe ich ja hier schon gezeigt und eigentlich hätten wir auch mal wieder Lust darauf gehabt, aber irgendwie fehlte die Zeit... Da habe ich mich kurzerhand letzte Woche hingestellt und eben Hefeteig-Muffins gebacken, die echten Kreppeln erstaunlicherweise sogar ein bißchen ähnlich sehen.


(Ich weiß, hier fehlen die Luftschlangen!)
Kreppel-Muffins
Quellenangabe: | Erfasst 21.02.2012 von Sus |
Kategorien: | Muffin, Hefe, Kreppel |
Mengenangaben für: | 6 Stück |
Zutaten:
20 | g | Frische Hefe |
75 | ml | Lauwarme Milch |
25 | g | Zucker |
2 | Eßlöffel | Vanillezucker |
250 | g | Mehl |
75 | g | Weiche Butter |
1 | Ei | |
1 | Prise | Salz |
Öl | ||
1-2 | Eßlöffel / Stück | Konfitüre nach Wahl (hier: Quitten- und Kirschmarmelade) |
-- oder | ||
Schokoladencreme |
Zubereitung:
Hefe und Zucker in die Milch geben und gehen lassen. Butter, Mehl, Ei und Salz dazugeben und gut verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig ganz leicht einölen und zugedeckt für 1/ 2 - 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Die Konfitüre etwas erwärmen, in eine Gebäckpresse mit dünner Spitze füllen und in die Muffins drücken. (Einfacher geht es natürlich, wenn man beim Verzehr die Muffins aufschneidet und mit der Marmelade bestreicht.)
Für den klassischen Look die noch heißen Muffins ganz leicht mit Wasser bestreichen und mit Zucker bestreuen. Oder nach Belieben verzieren.
Corum - Dienstag, 21. Februar 2012, 14:48
|Kochen, Backen und Genießen|