Cool...

Und diese hübschen Brötchen kamen vorhin dabei heraus:

Das folgende Rezept ist meine Abwandlung. Das Originalrezept findet sich hier im Plötzblog.
Buttermilchbrötchen mit Weizenkleie und Erdnüssen
Quellenangabe: | Mal wieder sehr frei nach Plötzblog Erfaßt 01.02.2014 von Sus |
Kategorien: | Backen, Brot, Erdnuß |
Mengenangaben für: | 8 Stück |
Zutaten:
100 | g | Roggenvollkornmehl |
300 | g | Dinkelmehl 630 |
40 | g | Weizenkleie |
250 | ml | Buttermilch |
50 | ml | Wasser |
4 | g | Butter |
8 | g | Salz |
1 | g | Trockenhefe |
4 | g | Honig |
1 | Handvoll Erdnüsse; geschält unf grob gehackt |
Zubereitung:
Alle Zutaten von Hand zu einem recht festen Teig vermengen.90 Minuten Gare bei ca. 24°C, dabei alle 30 Minuten dehnen und falten.
Den Teig 48 Stunden (oder eben länger) lang abgedeckt bei 4°C im Kühlschrank lagern. Danach für eine knappe Stunde aufwärmen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche und 8 Teiglinge abstechen. Diese leicht mit Mehl bestäuben, grob in runde Form bringen und mit dem Schluß nach unten auf das mit Backpapier/-folie belegte Backblech legen.
Ca. 15 Minuten bei 24°C gehen lassen. Das Volumen wird sich kaum verändern. Leicht mit Wasser befeuchten (sprich: kurz mit einer nassen Hand anfassen) und mit einem scharfen Messer kreuzförmig einschneiden.
Bei 230°C 15-20 Minuten mit Dampf backen.
Anmerkung:
- Fazit: Die Weizenkleie schmeckt doch erstaunlich stark vor und macht mit den Erdnüssen zusammen die Brötchen relativ süß. Hier hätte noch ein bißchen Salz mehr gut gepaßt.- Ansonsten: Lecker!
Corum - Samstag, 1. Februar 2014, 23:45
|Kochen, Backen und Genießen|