Tomaten-Pfirsich-Chutney
Letzten Sonntag war es mal nicht ganz so heiß. Deshalb habe ich den Liebsten überreden können, den Grill anzufeuern.

Es gab ge-rub-te Hähnchenbrust mit Zoodles (Zucchini-Nudeln - im Prinzip das selbe Rezept wie hier, nur nicht als Salat angemacht) und gegrillten Kartoffeln. Am Vormittag hatte ich ein Chutney gemacht, was super dazu gepaßt hat.

Währenddessen die Tomaten und Pfirsiche waschen, ggf. schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronengras, Thymian und Ingwer zu den Zwiebeln dazugeben und bei geringer Hitze zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Essig unterrühren und mit Chili abschmecken.
Im Kühlschrank aufbewahren.


Tomaten-Pfirsich-Chutney

Quellenangabe: | Erfasst 23.07.2015 von Sus |
Kategorien: | Chutney, Tomate, Pfirsich |
Mengenangaben für: | 1 Rezept |
Zutaten:
1 | groß | Zwiebel |
Olivenöl | ||
250 | g | Tomaten |
3 | Pfirsiche | |
1 | Teelöffel | Apfelessig |
1 | Prise | Ancho-Chili |
1/2 | Teelöffel | Zitronenthymian; gerieben |
1/2 | Teelöffel | Zitronengras; fein gehackt |
1/4 | Teelöffel | Frischer Ingwer; fein gehackt |
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und eine Hälfte fein hacken, die andere Hälfte in halbe Ringe schneiden. In einem Topf die Zwiebelstücke (beide Sorten) mit etwas Öl anschwitzen und köcheln lassen, bis sie weich werden.Währenddessen die Tomaten und Pfirsiche waschen, ggf. schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronengras, Thymian und Ingwer zu den Zwiebeln dazugeben und bei geringer Hitze zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Essig unterrühren und mit Chili abschmecken.
Im Kühlschrank aufbewahren.
Corum - Donnerstag, 23. Juli 2015, 11:31
|Kochen, Backen und Genießen|