Kleine Brotzeit = Brötchen-Zeit
![Blog-Event XXIV - Bier [15. Juni 2007]](http://farm1.static.flickr.com/217/507305700_2e1d96d136_o.jpg)

Auf der Suche nach Rezepten kam ich zu der Überzeugung, daß ich keinen Bock

Und mit denen nehme ich auch am Event teil, aber erst nach dem Essen! Mahlzeit!
Bier-Brötchen
Quellenangabe: | www.parkbrauerei.de |
02.06.2007 leicht modifiziert von Sus | |
Kategorien: | Brot, Backen, Bier |
Mengenangaben für: | 12 Stück |
Zutaten:
900 | Gramm | Dinkelvollkornmehl |
1/2 | Liter | Maibock |
1 | Teelöffel | Salz |
1/2 | Teelöffel | Koriander |
1/2 | Teelöffel | Kreuzkümmel |
100 | Gramm | Speckwürfel |
1 | Zwiebel | |
30 | Gramm | Hefe |
1 | Esslöffel | Zucker |
Fett oder Backpapier | ||
4-5 | Esslöffel | Bier zum Bepinseln |
Zubereitung:
Die Hälfte des Vollkornmehls mit dem Bier verrühren und 10-12 Stunden stehen lassen. Die Gewürze in der trockenen Pfanne kurz anrösten und im Mörser zerkleinern. Danach den Speck in der Pfanne erhitzen und darin die geschälte und klein gewürfelte Zwiebel knusprig braun anrösten.Das restliche Mehl, Salz und die Gewürze dem Vorteig zugeben und unterarbeiten. Zwiebel und den Speck dem Teig hinzugeben.
Hefe mit dem Zucker und etwas warmen Wasser anrühren, ca. 10 Minuten gehen lassen und zu dem Teig geben. Teig mit dem Knethaken gut durcharbeiten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig etwa doppelt so hoch ist wie ursprünglich.
Den Backofen auf 220° C vorheizen. Etwa 12 Brötchen formen und auf ein gefettetes bzw. gebackpapiertes Blech legen. Mit etwas Bier bepinseln und dann in den Backofen geben. Nach 10 Minuten Temperatur auf 200° C zurückstellen und die Brötchen in weiteren 30 Minuten braun backen. Dabei mehrmals mit Bier bepinseln. Auskühlen lassen.
Anmerkung:
- Bei mir haben nur sechs Brötchen auf ein Blech gepasst.Corum - Samstag, 9. Juni 2007, 18:12
|Kochen, Backen und Genießen|