Da wächst was Merkwürdiges ...
Letzten Winter beobachtete ich bei meiner Büro-Schefflera (oder Strahlenaralie bzw. Schefflera arboricola) seltsame Verwachsungen. Im Laufe der Zeit stellte sich dann heraus, daß es sich um Blütenknospen handelte:
Die Knospen wurden immer länger und dünner, bis dann die sehr kleinen, weißen Blüten zum Vorschein kamen:
Die meisten Blüten und Fruchtansätze sind zwischenzeitlich vertrocknet und abgefallen, aber ein paar Früchte haben sich entwickeln können:
Wenn die Früchte dann abfallen, werde ich nachschauen, ob die Früchte Samen enthalten.

Knospen 15.12.2009
Die Knospen wurden immer länger und dünner, bis dann die sehr kleinen, weißen Blüten zum Vorschein kamen:

Blüte 12.01.2010
Die meisten Blüten und Fruchtansätze sind zwischenzeitlich vertrocknet und abgefallen, aber ein paar Früchte haben sich entwickeln können:

Früchte 15.03.2010
Wenn die Früchte dann abfallen, werde ich nachschauen, ob die Früchte Samen enthalten.
Corum - Mittwoch, 17. März 2010, 16:57
|Grünfutter|