Es ...

... war gar nicht so einfach, für das aktuelle Garten-Koch-Event an Winterportulak heranzukommen. Vor zwei Jahren hatte ich den zwar im Garten gehabt und auch immer mal wieder zu Rezepten verarbeitet, aber mittlerweile ist nichts mehr davon übrig. Hier noch ein Bild von damals:


Wenn man als Foodie in seiner Be- und Verwandtschaft

Wie man sieht, kann Portulak ganz schön unordentlich aussehen. Das habe ich natürlich erst nach dem Essen beim Anschauen der Photos bemerkt.
Das Rezept ist ganz einfach:
Spiegelei-Brot mit Portulak
Quelle: | 24.03.2010 von Sus |
Kategorien: | Portulak, Ei, Brot, Schinken |
Mengenangaben für: | 2 Portionen |
Zutaten:
2 | Scheiben | Dunkles Roggenbrot |
2 | dicke Scheiben | Serranoschinken |
2 | Handvoll | Portulak; verlesen |
2 | Eier | |
1 | Frühlingszwiebel | |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Das Brot in der Pfanne von beiden Seiten anrösten (geht auch im Toaster) und warmhalten. Schinken in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne kross anbraten. Schinken beiseite legen. Hat der Schinken nicht genug Fett abgegeben, etwas Öl zugeben, sehr fein gehackte Frühlingszwiebel hineinstreuen und das Spiegelei (mit oder ohne Förmchen) braten.Brot auf den Teller legen, Schinken und Portulak darauf verteilen, Spiegelei darauf und würzen. Fertig ist das schnelle Abendessen.
Corum - Dienstag, 30. März 2010, 14:13
|Kochen, Backen und Genießen|