Kaum ...
![Garten-Koch-Event September 2012: Hagebutten [30.09.2012]](http://farm9.staticflickr.com/8298/7943387574_fb74f2c403.jpg)
... aus dem Urlaub zurück, beginnt schon wieder der Streß...


Aber eines sag ich Euch: Den Aufwand mit selbstgepflückten Hagebutten mache ich mir so schnell nicht wieder: es klebt, es juckt und der Ertrag an Fruchtfleisch ist auch nicht gerade berauschend. (Aber vielleicht sind in anderen Gegenden die Hagebutten fleischiger?...) Nach zwei Stunden Entkernen (bei ca. 40% von gerade mal 400 Gramm gepflückten Früchten) habe ich aufgegeben und die restlichen Hagebutten erst weich gekocht und dann durchpassiert.

Hagebutten-Quitten-Chutney
Quellenangabe: | Inspiration durch "Obst haltbar machen" von Marianne Obermair und Romana Schneider, Leopold Stocker Verlag Erfaßt 30.09.2012 von Sus |
Kategorien: | Konserve, Chutney, Hagebutte, Quitte |
Mengenangaben für: | 2 kleine Gläser |
Zutaten:
1 | mittlere | Quitte; geschält, entkernt und in kleine Würfelchen geschnitten |
250 | g | Hagebutten; geputzt und entkernt |
1 | Rote Zwiebel; grob gehackt | |
2 | mittlere | Grüne Tomaten; grob gehackt |
50 | ml | Hagebuttensaft |
150 | ml | Apfelessig |
3 | Eßlöffel | Brauner Zucker; bis 1/3 mehr |
1/2 | Teelöffel | Salz |
1/2 | Teelöffel | Pfeffer; frisch gemahlen |
2 | Scheibe | Frischer Ingwer; fein gehackt |
1 | Teelöffel | Senfkörner |
1 | Teelöffel | Curry (hier: ein Rest Punjabi Garam Masala) |
1 | Eßlöffel | Zitronenmelisse; gehackt |
Zubereitung:
Von den weichen Hagebutten nur die Enden abschneiden und die Früchte in einen kleinen Topf geben. Härtere Hagebutten halbieren und Kerne und Härchen gründlich entfernen; beiseite legen. Die weichen Früchte mit so wenig Wasser wie möglich weich kochen, dann durch ein feines Sieb durchpassieren. Die Kochflüssigkeit durch einen Kaffeefilter abseihen und als Hagebuttensaft verwenden.
Corum - Sonntag, 30. September 2012, 22:25
|Kochen, Backen und Genießen|