Verschollen geglaubt...

Quitten-Sorbet
Quellenangabe: | Ich selbst... Neu erfaßt 03.01.2013 von Sus, damit es einen eigenen Verweis in der Rezept-Liste erhält. |
Kategorien: | Eis, Sorbet, Quitte |
Mengenangaben für: | 1 Rezept |
Zutaten:
4 | groß | Quitten oder |
750 | ml | Quittensaft |
300 | g | Zucker |
Zubereitung:
Quittensaft (entweder kalt- oder dampfentsaftet) mit dem Zucker unter gelegentlichem Umrühren aufkochen. Die Hitze reduzieren und noch 3-4 Minuten köcheln lassen. Vor dem Einfüllen in die Eismaschine kalt werden lassen. Die kaltgerührte Masse in einen Tiefkühlbehälter füllen und ins Gefrierfach stellen.Ein paar Minuten vor dem Servieren herausnehmen, damit das Sorbet etwas weicher werden kann.
Anmerkung:
Für den Quittensaft habe ich dieses Mal die Quitten gewaschen und abgerieben und das Fruchtfleisch - mit Schale, aber ohne Kerngehäuse - mit der Küchenmaschine mittelfein geraspelt. Die feuchte Masse kam dann in ein Passiertuch zum Abtropfen. Weil mir das zu lange gedauert hätte, habe ich durch kräftiges Drücken und Kneten nachgeholfen. Wenn nicht genügend Saft zusammenkommt, kann man mit Apfelsaft (Direktsaft ohne Zuckerzusatz) nachhelfen.Corum - Dienstag, 8. Januar 2013, 14:12
|Kochen, Backen und Genießen|