... und auch noch soo lecker!
Hier kommt das versprochene Rezept für die erste Verwendung des Lemon Curd. (Wobei das so auch nicht stimmt, denn zuerst gab's eine Scheibe Weißbrot mit Lemon Curd - schon mal lecker!)
Die Rezepte, die ich so gefunden habe, als ich im Internet nachschaute, ob man denn Lemon Curd auch noch mitbacken kann, anstatt nur auf fertige Törtchen oder Plätzchen zu streichen, waren zumeist zitronenhaltige Teige mit noch etwas Lemon Curd darin.
Da unser Lemon Curd recht säuerlich geworden ist, habe ich für die folgenden Muffins auf die Zitrone im Teig verzichtet und lieber mit Vanillemark aromatisiert. So albern es klingt, aber durch den Kontrast schmecken die Muffins tatsächlich harmonischer.
Die Rezepte, die ich so gefunden habe, als ich im Internet nachschaute, ob man denn Lemon Curd auch noch mitbacken kann, anstatt nur auf fertige Törtchen oder Plätzchen zu streichen, waren zumeist zitronenhaltige Teige mit noch etwas Lemon Curd darin.
Da unser Lemon Curd recht säuerlich geworden ist, habe ich für die folgenden Muffins auf die Zitrone im Teig verzichtet und lieber mit Vanillemark aromatisiert. So albern es klingt, aber durch den Kontrast schmecken die Muffins tatsächlich harmonischer.
Muffins mit Lemon Curd
| Quellenangabe: | Erfaßt 16.03.2014 von Sus |
| Kategorien: | Backen, Muffin, Zitrone |
| Mengenangaben für: | 12 Stück |
Zutaten:
| 100 | g | Butter |
| 125 | g | Zucker |
| 2 | Eier | |
| 150 | g | Buttermilch |
| 1/2 | Vanilleschote | |
| 1 | Prise | Salz |
| 250 | g | Mehl |
| 50 | g | Speisestärke |
| 1 | Teelöffel | Backpulver |
| 1/2 | Teelöffel | Natron |
| 12 | Teelöffel | Lemon Curd |
| 6 | Teelöffel | Puderzucker |
Zubereitung:
Muffinform(en) fetten oder mit Papierförmchen auslegen. Den Ofen auf 190°C Ober/Unterhitze vorheizen. Von der Vanilleschote das Mark herausnehmen und mit dem Zucker mischen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier einzeln darunter rühren. Die Buttermilch unterrühren. Salz, Mehl und Speisestärke mit Backpulver, Natron und Salz mischen und zur Butter-Mischung geben und per Hand kurz unterrühren. Etwa die Hälfte des Teiges auf die Förmchen verteilen, je einen Teelöffel Lemon Curd darauf geben und mit dem übrigen Teig abdecken. 20-25 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Mit Puderzucker bestreuen.Corum - Freitag, 28. März 2014, 08:59
|Kochen, Backen und Genießen|






kurz darauf ein toller Abend beim 1. Foodblogger-Treffen Rhein-Main mit neuen und bekannten Gesichtern inklusive
das schöne Wetter mit all seinen Vorzügen. ![Garten-Koch-Event März 2014: Spinat [31.03.2014]](http://farm8.staticflickr.com/7458/12987773763_f1c8e41a8b.jpg)
Dazu gehören auch meine Eltern, weshalb ich auch - sozusagen per default - von Kindheit an keinen Fenchel essen mochte. Witzigerweise war es ein ![Garten-Koch-Event Februar 2014: Bohnen [28.02.2014]](http://farm6.staticflickr.com/5477/12370690224_3e62a49ed0.jpg)

Bohnen in getrennten Schüsseln mit reichlich Wasser bedecken und mindestens 12 Stunden quellen lassen. Wasser abgießen, aber aufbewahren, und die Bohnen abspülen.





