Fenchel-dum-did-dum
![Garten-Koch-Event August 2011: Fenchel [31.08.2011]](http://farm7.static.flickr.com/6132/6012541324_eec0799bb6.jpg)
Am Sonntag war das Wetter ja so einigermaßen stabil, daß wir uns mutigerweise für ein schnelles Grillen entschieden haben. Und was gibt es kaum Schnelleres? Richtig: Spießchen. Mit Huhn. Da hat Regen keine Chance.

Resultat: Erdnuß und Fenchel aller Art passen super zusammen!
Hähnchen-Fenchel-Saté mit Erdnuß-Sauce
Quellenangabe: | Frei nach The Spice and Herb Bible, 2nd edition von Ian & Kate Hemphill 28.08.2011 von Sus |
Kategorien: | Huhn, Grill, Fenchel, Sauce, Erdnuß |
Mengenangaben für: | 4 Portionen |
Zutaten:
4 | Hühnerbrustfilets | |
1 | Limetten; bis doppelte Menge | |
Salz, Pfeffer | ||
2 | Fenchelknollen | |
Erdnuß-Sauce: | ||
1 | Esslöffel | Fenchelsaat; geröstet |
3 | Esslöffel | Malayisches Currypulver |
2 | Teelöffel | Palmzucker (ersatzweise: Rohrzucker) |
2 | Teelöffel | Erdnußöl |
6 | Esslöffel | Erdnußbutter (Crunchy) |
Zubereitung:
Die Hühnerbrustfilets im Limettensaft marinieren. Die Fenchelknollen putzen und vierteln, dabei darauf achten, daß die einzelnen Viertel noch zusammenhängen. Fenchelstücke blanchieren, dann abtropfen lassen. Bambusspieße in Wasser einweichen.Die Filets in mundgerechte Stücke schneiden und abwechselnd mit halbierten Fenchelvierteln auf die Bambusspieße stecken. Von allen Seiten mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Auf dem sehr heißen Grill kurz und heftig grillen.

Mit Basmatireis und Fenchelgrün servieren. Dazu einen grünen Salat.
Anmerkung:
- Ich habe anscheinend einen Fehler gemacht und die Sauce vorbereitet und etwas abkühlen lassen. Beim Wiedererwärmen habe ich (trotz Zugabe von etwas Öl, Erdnußbutter und Wasser) nicht mehr die ursprüngliche cremige Konsistenz hinbekommen. Geschmeckt hat's aber köstlich!
- Am nächsten Tag haben wir den Rest Erdnußsauce unter den Reis gemischt: nochmal köstlich!

Corum - Dienstag, 30. August 2011, 18:29
|Kochen, Backen und Genießen|
Klasse
Saté mit Fenchel, das finde ich mal klasse. Das werden wir ausprobieren. Mein Mann und ich lieben nämlich beides.
Viele Grüße,
Maren