Jetzt ...

Dieses Jahr sind uns leider (oder zum Glück?) einige Quitten am Baum vergammelt: gestern noch unreif, heute schon schimmelig.
Deshalb haben wir sie letzte Woche alle gerntet und die Quitten, die nur leichte braune Flecken hatten, sofort zu Mus gekocht und in diese kleinen Kuchen gesteckt. Die anderen Früchte werden wir dann wohl nacheinander, je nach entstehender Notwendigkeit, verarbeiten.
Zorra von 1x Umrühren bitte wünscht sich zum siebten(!) Geburtstag ihres Blog von uns lauter süße Rezepte. Bitte schön, gerne! Die kleinen Quittenkuchen schmecken schön süß, nach Quitte und nach Schokolade, was will man mehr?
Kleine Schokoladen-Quitten-Kuchen
Quellenangabe: | 24.09.2011 von Sus |
Kategorien: | Kuchen, Quitte, Schokolade |
Mengenangaben für: | 12 Stück |

Zutaten:
Füllung: | ||
2 | große | Reife Quitten |
100 | g | Blockschokolade |
Teig: | ||
175 | Gramm | Butter; weich |
175 | g | Zucker |
1 | Päckchen | Vanillinzucker (oder das persönliche Äquivalent davon) |
4 | Eier | |
250 | g | Weizen- oder Dinkelmehl |
50 | g | Stärkemehl |
1/2 | Päckchen | Backpulver |
Schokoladenguß |
Zubereitung:
Quitten abreiben und waschen. Wenn sie reif genug sind, müssen sie nicht geschält werden. Eine Quitte grob reiben, die andere Quitte in kleine Würfelchen schneiden, dabei jeweils die Kerngehäuse wegwerfen.Blockschokolade in kleine Stücke hacken, etwa die gleiche Größe wie die Quittenwürfel.
Für den Teig die weiche Butter, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und alles zu einem cremigen, glatten Teig verrühren. Quittenraspel, -würfel und die Schokolade unterheben.
Muffinförmchen ggf. einfetten, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
Die Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, vorsichtig herausnehmen und mit Schokoladenguß bestreichen.
Corum - Freitag, 30. September 2011, 20:21
|Kochen, Backen und Genießen|