Und immer noch Cranberries ...

Quittengelee mit Cranberries

Quellenangabe: | 31.10.2007 von Sus |
Kategorien: | Gelee, Marmelade, Quitte, Cranberry |
Mengenangaben für: | 3-4 Gläser |
Zutaten:
0,7 | Liter | Quittensaft |
700 | Gramm | Gelierzucker 1:1 |
100 | Gramm | Frische Cranberries |
Zubereitung:
Den Saft in eine großen Kochtopf geben und den Gelierzucker darin auflösen. Das Ganze zum Kochen bringen. Wenn die Masse sprudelnd kocht, muß sie für 2-3 Minuten am Kochen gehalten werden. (Normalerweise mindestens 4 Minuten, aber da Quitten viel Pektin enthalten, geht es hier kürzer.) Dabei die Cranberries hinzugeben. Sie sollten mitkochen, aber so wenig wie möglich platzen. (Gar nicht so einfach!)Nach der erfolgreichen Gelierprobe die Masse in vorbereitete Gläser mit Schraubverschluß geben. Die Gläser verschließen und für ein paar Minuten auf den Kopf stellen.
Später, wenn das Gelee fester wird, die Gläser drehen und wenden, damit sich die Cranberries gleichmäßig im Glas verteilen.
Corum - Mittwoch, 31. Oktober 2007, 21:28
|Kochen, Backen und Genießen|
Trackback URL:
https://corum.twoday.net/stories/quittengelee-mit-cranberries/modTrackback