Grünfutter

Freitag, 28. April 2006

Rote Mangrove

Die Gärtnerin entdeckte auf einem Bild von Thomas eine Mangrove.

So sieht meine aus:
Mangrove.jpg
Ich habe sie vor anderthalb Jahren auf dem Heidelberger Herbst bei einem Verkaufsstand für Exotenpflanzen erworben. In der Anleitung steht, daß sie gegebenenfalls bis zu 9 Monate braucht, um irgendein Lebenszeichen von sich zu geben. Diese hier hat das fast vollständig ausgenutzt: Acht Monate stand da nur ein Stiel im Wasser, bis sich was gerührt hat. Mittlerweile hat sie vier Blattpaare.

Anzucht und Pflege
Den Samen mit dem dickeren Ende in einem großen Einmachglas, Aquarium oder ähnlichen Behälter in ein ca. 10cm hohes Erdgemisch von 1/4 Sand und 3/4 schweren Boden pflanzen. Dazu dann 5-10cm Wasser. Möglich ist auch, nur in Wasser, mit Kiesel oder Granulat senkrecht gestützt. Es sollte immer ein Wasserpegel von mind. 2-3cm vorhanden sein. Stickstoffhaltiger Dünger soll gut sein. (Upps: Sollte ich vielleicht mal wieder?)

Viel Licht, viel Luftfeuchtigkeit, viel Wärme. Bei Heizungsnähe regelmäßig einsprühen. Zugluft vermeiden.
Kein Frost.
Mangroven sollten wenig bewegt werden, da sie mit Blattfall reagieren können.

Bei Aquarienhaltung (macht ein Bekannter von mir) den Deckel des Aquariums abnehmen und für genügend Beleuchtung sorgen.

Ansonsten sind sie angeblich fast unverwüstlich und wachsen hier um die 15-25cm pro Jahr.

Wikipedia: Rote Mangrove - Rhizophora mangle
Print
|Grünfutter|



Sonntag, 26. März 2006

Bärlauch

Die Bärlauch-Saison hat begonnen.

Ich liebe Bärlauch! Z.B. in Salaten von jungem Spinat oder Rauke, als Pesto sowieso, als 'Gründüngung' in Cremesuppen, als Beilage zu Spargelgerichten, ....

Ich habe auch einmal gefüllte Bärlauchblätter mit Reisfüllung ausprobiert. Der Geschmack war super, aber die Blätter waren leider nicht fest genug.

Baerlauch.jpg

Bei Aldi-Süd gibt es bei den Küchenkräutern Töpfe mit jeweils 3 Pflanzen für 0,99 Euro. Die hier werden allerdings nicht verzehrt, sondern wandern in den Garten.
Print
|Grünfutter|



Montag, 13. Februar 2006

Ich glaub', ich steh' im Wald...

KresseWald.jpgDie Kresse scheint auf mein Kommando gehört zu haben, die anderen Samen sind noch nicht wirklich wuchsfreudig. Am langsamsten sind die Brokkoli-Sprossen, die haben gestern zum ersten Mal Anzeichen von Wurzelspitzchen gezeigt.


Das kleine Gewusel da unten ist das Rotkraut.


Rotkraut-Waeldchen.jpg

Wir (naja: ich) haben etwas gelernt: Die Menge eines Tütchens Samen für den Hobbygärtner ist für Sprossen nicht wirklich ausreichend. :-(

P.S.: Zufälligerweise habe ich heute morgen beim Discounter meines ganz normalen Mißtrauens doch tatsächlich Kresse- und Rotkraut-Sprossen im Dreierpack gesehen. Da werde ich wohl aufstocken :-)
Print
|Grünfutter|



Donnerstag, 9. Februar 2006

Los! Wachsen!

garten-koch-event-keimsprossen.jpg

So, ich habe beschlossen, ebenfalls am Garten-Koch-Event Keimsprossen teilzunehmen.

Nach einem Streifzug erst durch's Internet und dann durch den Bau-/Gartenmarkt habe ich ein paar interessante Samen gefunden. Voller Tatendrang kam ich dann auf die Idee, mir doch gleich so eine mehrstöckige Anzuchtschale zuzulegen, weil die ja soo praktisch und ordentlich sein soll (und platzsparend, was für mich der eigentlich ausschlaggebende Punkt war).
Naja, nach einer zehnminütigen Suche fand ich in einer Ecke noch zwei Exemplare. Deren Kartons dürften schon mindestens zwei Überschwemmungen und drei Sommer ohne Schatten miterlebt haben. Nach der Entzifferung des schon sehr ausgeblichenen Preisschildes war ich dann doch sprachlos: 12,95 Euro!!



Nun gut, bleiben wir bei der altbekannten Variante aus den Kindertagen: Untersetzer mit Watte

Sprossensammlung.jpg

Hinten (von links nach rechts): Rote Bete, Brokkoli, Rotkraut, Sonnenblumen
Vorne: Kresse

Oh je, was habe ich da nur angefangen!
Print
|Grünfutter|



Samstag, 4. Februar 2006

Gardoffle, Gardoffle....

Im Konsumblog habe ich einen Eintrag gefunden, der auf eine mir bis dato unbekannten Vereinigung für alte Nutzpflanzen verweist:

Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e.V.

Und was strahlt mir als erstes im Katalog entgegen: Die Kartoffel 'Odenwälder Blaue', die ich schon länger suche.
Leider ist Brandenburg ein bißchen zu weit weg, um sich direkt mit den angebotenen Samen und Knollen zu versorgen, aber es gibt es ja auch den Postweg.

P.S: Vorhin habe ich diverse Kartoffeln und Tomaten(-samen) bestellt.
Print
|Grünfutter|



User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blog Events




Print

Suche




 

Weitere Themen:

Aktuelle Beiträge

sehr sehr
Lecker
timtonne - 4. Okt, 00:44
Lecker
Sieht lecker aus :)
Junggesellenabschied - 15. Dez, 19:43
Pizza der anderen Art?
Also probieren würde ich die Pizza, ob sie mir allerdings...
timtonne - 24. Aug, 20:26
Getestet
Ich hab das Rezept getestet, es lohnt sich, sehr lecker..
Magda (Gast) - 22. Okt, 15:16
Lecker!
Wirklich sehr lecker, das backe ich nochmal beim nächsten...
Magda (Gast) - 6. Jul, 22:41
Was für eine Fantastische...
Mein Mann hat heute Spargel und Rhabarber gekauft ......
larissasTorten - 26. Mai, 22:42
Danke
Danke für das tolle Rezept. es war sehr lecker und...
Anjamayer - 3. Mai, 18:44
Hallo Sus - vielen Dank...
Hallo Sus - vielen Dank für die positive Rückmeldung...
NeonWilderness - 15. Dez, 19:04
Abschied...
Es muss ja mal irgendwann sein... Heute vor 12 Jahren...
Corum - 15. Dez, 15:45
Lecker...
lecker schlecker - nehm ich auch - gerne beide. Wenn...
Urlaubs Reif - 12. Okt, 11:45
Davon nehm' ich auch...
Davon nehm' ich auch gerne welche - den Schnaps könnte...
Barbara-Spielwiese - 11. Okt, 23:24
Marillen-Apfel-Mus
Weil der Liebste ganz gerne mal Apfelmus einfach so...
Corum - 29. Aug, 19:01

Lauter kleine nützliche Banner

Instagram

Das ist jetzt:

Und so sieht's draußen aus:
Und was meint der Bauer dazu?

Und soviele sind vorbeigekommen:

o

Und von dort sind sie gekommen: Locations of visitors to this page

Hier werden große Links ganz klein:
Enter a long URL to make tiny:







Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

More Links & Buttons



  • Ebuzzing - Top Blog - Essen und trinken





  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de


  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

  • Köstlich & Konsorten Top Food-Blogs

Status

Online seit 7078 Tagen
Aktualisiert: 04.10.2021, 00:44
Beiträge: 1260

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB



Aufgeschnappt
Cooking, Baking and Everything
Darmstadt
Die Erforschung des Ichs mit Hilfe des Internets
Getier
Grünfutter
Halt so
Kein Kommentar
Kochen, Backen und Genießen
Lebensweisheiten
Seufz
TV
Unterwegs
Verkehr
Werbung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren