Grünfutter

Montag, 23. Juni 2008

Pretty in Pink ...

Noch ein Bodendecker, der sich gerade anschickt, meinen Garten zu erobern:

Heidenelke.jpg

Heidenelke (Dianthus deltoides)

Sie wächst in einem Bereich, der meinen Walderdbeeren definitiv zu trocken ist.

Was ich nicht wußte: Die Heidenelke kommt bei uns als Wildpflanze vor, ist aber auf der Liste der gefährdeten Arten. Sie liebt sandige, durchlässige, warme Böden in vorwiegend sonniger Lage, die allerdings kalkarm sein sollten.
Technorati: ,
Print
|Grünfutter|



Donnerstag, 12. Juni 2008

Plan-Soll erfüllt:

Eine Ertragssteigerung von weit über 100% gegenüber dem Vorjahr!

Walderdbeeren2008.jpg

Meine Taktik ist aufgegangen: Den noch nicht bepflanzten Gartenboden hatte ich den Erdbeeren überlassen. Sie bewahren den Boden vor dem Austrocknen und liefern auch noch den Nachtisch.

Bis jetzt sind 400g Walderdbeeren zusammengekommen; das Pfund werde ich wohl noch voll bekommen. Was kostet eigentlich ein Pfund Walderdbeeren im Laden?

WalderdbeerenBiskuitHerzen2008.jpg

2 x Biskuit-Herzen und 2 x Kleinkuchen (nicht im Bild) mit Walderdbeeren.



Der Biskuitboden wurde am Vortag nach diesem Rezept gebacken und kurz vor dem Servieren mit einem scharfen Messer vorsichtig ca. 1 cm tief ausgehöhlt. Dort hinein wurde geschlagene Sahne (mit etwas Zucker) gestrichen und mit Walderdbeeren belegt.

Neben den Kuchen habe ich mir sogar eine kleine Kostbarkeit geleistet: 80 g Walderdbeeren mit 40 g Gelierzucker 2:1 zu Walderdbeer-Marmelade verarbeitet.


Print
|Grünfutter|



Dienstag, 20. Mai 2008

Der Mohn ist aufgegangen ...


Der Mohn ist aufgegangen,
Die großen Blüten prangen
Im Garten rot und klar.

Der Mensch staunt und schweiget,
Und aus den Wiesen steiget
Der rote Klatschmohn wunderbar.


Klatschmohn.jpg

Klatschmohn (Papaver rhoeas)



Print
|Grünfutter|



Sonntag, 18. Mai 2008

Blüten, ...

... die der "ordentliche" Gärtner nie zu Gesicht bekommt:

RucolaBluete2007.jpg FeldsalatBluete.jpg
PortulakBluete.jpg

Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Mittwoch, 23. April 2008

Es ist ...

... definitiv Frühling: Die Rasenmäher-Horde ist wieder erwacht.

Heute ist seit 10:00 Uhr ununterbrochen irgendwo in der Nähe oder weiter entfernt ein Rasenmäher zu hören. Eben versuchen sich unsere direkten Nachbarn im Synchron-Mähen: von rechts und links gleichzeitig! Ob ich mit unserem Vertikutierer zurückschlagen soll?
Print
|Grünfutter|



Dienstag, 8. April 2008

Och menno ...

BeetKaputt.jpg

Gerade haben sich die Tulpen vom gestrigen Schnee und Eis erholt, da ist wohl heute mittag ein Fußball der ach-so-lieben Nachbarskinder volle Kanne draufgedonnert.
Muß das sein?
Print
|Grünfutter|



Samstag, 15. März 2008

Palmengarten

Gestern lud die Gärtnerin vom Gärtner-Blog zu einem Ausflug in den Palmengarten. Gefolgt sind (leider nur) Sabine von Meinigkeiten und ich. Nach ein paar Anlauffahrschwierigkeiten ("Warum darf ich hier nicht links abbiegen?" "Warum hat Frankfurt so viele Einbahnstraßen und so wenige Parkplätze?" "Was wollen alle diese Leute ausgerechnet heute im Palmengarten?") wurde zumindest die letzte Frage beantwortet: Weil es bei diesem supertollen Wetter einfach Spaß macht, in netter Gesellschaft durch eine hübsche Gartenlandschaft mit bereits blühenden Bäumen und Wiesen zu schlendern und dabei noch zu träumen, wie es wäre, wenn der eigene Garten groß genug wäre, um alle diese Pflanzen und Knollen und Stauden unterzubringen, die zum Verkauf angeboten wurden.

Wie die Gärtnerin bereits berichtete, haben wir gar nicht so viel gekauft: Außer einem Ostergeschenk habe ich für mich nur eine Indianernessel und zum Schluß ein paar Zwiebeln der Mormonentulpe(Calochortus) 'Golden Orb' erstanden.

Hier nun noch ein paar Eindrücke:

Bunt sind sie ja:
PalmenGartenKuebel.jpg
Ich mag die Produkte dieser Firma aus dem Odenwald, aber ich glaube, diese Teile wirken leider nur in Massen, wie auf diesem Bild. Da muß mein Garten leider passen.


Arrangement mit Bambus bei den Verkäufern:

PalmenGartenBambus.jpg


Viele Rasenflächen waren mit Blüten übersät, wie z.B. hier mit Blausternchen:
PalmenGartenBlausternchen.jpg
Sabine und die Gärtnerin haben Bilder der Krokuswiesen online gestellt.


Junge Farne finde ich immer wieder faszinierend:
PalmenGartenJungerFarn.jpg


Also ich fand sie ganz witzig:

PalmenGartenRoteMisteln.jpg

Die Gärtnerin stellte Überlegungen an, was für eine Strafarbeit es sein muß, diese Teile wieder aus dem Baum herauszupuzzeln.


Was dann wohl der Gärtner angestellt haben mag, daß er zu dieser Arbeit verdonnert wurde?
PalmenGartenVieleStiefmuetterchen.jpg


Diese Nicht-Laufenten machen absolut keinen Lärm (aber leider sammeln sie auch keine Schnecken ein):
PalmenGartenNichtLaufEnten.jpg


In einem Pavillion war eine sehr interessante Ausstellung von BioFrankfurt über die lokale Flora und Fauna und deren Schutz. Es waren Tische aufgebaut, an denen jung und Alt sich z.B. Insekten und Teichtiere im Mikroskop ansehen oder die Unterschiede der verschiedenen Wespen und deren Nester kennenlernen konnten. Gut gemacht!

Alles in allem ein wunderschöner Nachmittag. Wie heißt es so schön: Gerne wieder!


Nachtrag: Ein Getränkestand, der Süß- und Sauergespritzten verkauft, dem aber auf einmal sowohl Limo als auch Mineralwasser ausgegangen sind, ist schon eine Armut.
Technorati: ,
Print
|Grünfutter|



Ist der niedlich ...

OsterhasenKaktus.jpg
... und ich dachte immer, Osterkakteen sehen anders aus ...

Print
|Grünfutter|



Montag, 11. Februar 2008

Impressionen vom Wochenende:

Kondensstreifen.jpg
Selbstgemachte Wolken am Morgen


Christrose2008.jpg
Christrose (Helleborus niger) in rot im Gegenlicht


EsWirdFruehling.jpg LibelleImFebruar2008.jpg
Es wird Frühling,
die Finger werden schwarz!
Libelle an der Hauswand
- ein wenig zu früh.



DoldigerMilchstern2008.jpg
Doldiger Milchstern (Ornithogalum umbellatum)
Die ersten Schnecken waren wohl auch schon da :-(


Krokusse2008.jpg
Krokusse in Farben

Print
|Grünfutter|



Mittwoch, 30. Januar 2008

Einmal Frühling ...

... fuer knapp drei Euro.

Fruehlingsboten.jpg
Print
|Grünfutter|



User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blog Events




Print

Suche




 

Weitere Themen:

Aktuelle Beiträge

sehr sehr
Lecker
timtonne - 4. Okt, 00:44
Lecker
Sieht lecker aus :)
Junggesellenabschied - 15. Dez, 19:43
Pizza der anderen Art?
Also probieren würde ich die Pizza, ob sie mir allerdings...
timtonne - 24. Aug, 20:26
Getestet
Ich hab das Rezept getestet, es lohnt sich, sehr lecker..
Magda (Gast) - 22. Okt, 15:16
Lecker!
Wirklich sehr lecker, das backe ich nochmal beim nächsten...
Magda (Gast) - 6. Jul, 22:41
Was für eine Fantastische...
Mein Mann hat heute Spargel und Rhabarber gekauft ......
larissasTorten - 26. Mai, 22:42
Danke
Danke für das tolle Rezept. es war sehr lecker und...
Anjamayer - 3. Mai, 18:44
Hallo Sus - vielen Dank...
Hallo Sus - vielen Dank für die positive Rückmeldung...
NeonWilderness - 15. Dez, 19:04
Abschied...
Es muss ja mal irgendwann sein... Heute vor 12 Jahren...
Corum - 15. Dez, 15:45
Lecker...
lecker schlecker - nehm ich auch - gerne beide. Wenn...
Urlaubs Reif - 12. Okt, 11:45
Davon nehm' ich auch...
Davon nehm' ich auch gerne welche - den Schnaps könnte...
Barbara-Spielwiese - 11. Okt, 23:24
Marillen-Apfel-Mus
Weil der Liebste ganz gerne mal Apfelmus einfach so...
Corum - 29. Aug, 19:01

Lauter kleine nützliche Banner

Instagram

Das ist jetzt:

Und so sieht's draußen aus:
Und was meint der Bauer dazu?

Und soviele sind vorbeigekommen:

o

Und von dort sind sie gekommen: Locations of visitors to this page

Hier werden große Links ganz klein:
Enter a long URL to make tiny:







Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

More Links & Buttons



  • Ebuzzing - Top Blog - Essen und trinken





  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de


  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

  • Köstlich & Konsorten Top Food-Blogs

Status

Online seit 7074 Tagen
Aktualisiert: 04.10.2021, 00:44
Beiträge: 1260

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB



Aufgeschnappt
Cooking, Baking and Everything
Darmstadt
Die Erforschung des Ichs mit Hilfe des Internets
Getier
Grünfutter
Halt so
Kein Kommentar
Kochen, Backen und Genießen
Lebensweisheiten
Seufz
TV
Unterwegs
Verkehr
Werbung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren