Grünfutter

Donnerstag, 24. Januar 2008

Nein, meine Taro ess' ich nicht ...

Die Gärtnerin war auf ihrem Gärtner-Blog mal wieder schneller. Sie berichtet über ihre in Frankreich erstandenen Taro-Knollen, die sie in die Erde stecken möchte. Schade: Ich wollte nächstes Jahr mit meiner Ernte angeben. Schmoll!

TaroKnollenApril2007.jpgNee, ernsthaft: Ich habe letzten Sommer zufälligerweise auch zwei Taro-Knollen gekauft, und zwar im hiesigen Asia-Laden, und - weil sie schon keimten - natürlich auch nicht gegessen, sondern in den Blumentopf gesteckt und ins Freie an ein sonniges Plätzchen gestellt und regelmäßig gegossen. Eine Pflanze hat's geschafft, die andere nicht; ich glaube, da waren Schnecken oder Amseln oder was Ähnliches am Werk. ... Wartet mal, die hab ich doch bestimmt photographiert? ... Eine halbe Stunde und hektisches Wühlen auf der Festplatte später: die Knollen ja, aber die Pflanze selbst nicht. So was! Also, Kamera geschnappt und ab in den Keller. Dort überwintert sie nämlich.

Hmm, hier unten kann ich sie nicht photographieren: Eine Aktion, wie aufgeräumt oder unaufgeräumt (hüstel) der Überwinterungskeller aussieht, möchte ich nicht starten. Also mit dem Gemüse wieder nach oben.

TaroJanuar2008.jpgOha, da sind ja ein paar Blattläuse ... ab in die Badewanne. Frisch geduscht und zwei alter, vertrockneter Blätter entledigt, steht sie nun da. Die neuen Blätter sind ein wenig zu hell und verkrumpelt; der Keller ist halt nicht hell genug.

Im Laufe des Herbstes haben sich kleine Tochterknollen gebildet, aus denen nun weitere Pflanzen sprießen. Im Frühjahr werde ich sie wohl alle mal im Garten in die Erde versenken, um den Knollen (und den Blättern: sie können bis zu zwei Meter hoch werden!) Raum zum Wachsen zu bieten.

TaroBlattAugust2007.jpgMittlerweile habe ich doch noch ein Photo gefunden, auf dem man die eigentliche Blattstruktur und -farbe ganz gut erkennen kann.

Ich bin mal gespannt, ob sie nächstes Jahr blühen wird.

Technorati: ,
Print
|Grünfutter|



Freitag, 11. Januar 2008

Jetzt weiß ich, ...

... was in den letzten Tagen so komische Knackgeräusche von sich gegeben hat:

Pinienzapfen.jpg


Diesen Pinienzapfen haben wir zum Nikolaus geschenkt bekommen. Er lag im warmen Wohnzimmer und machte bis Weihnachten absolut keine Anstalten, sich zu öffnen. Da habe ich ihn auf die Heizung hinter unserer Küchentür verfrachtet (und vergessen). Dort war es ihm dann anscheinend warm genug, seine unteren Lamellen (nennt man das so?) und ein paar seiner Kerne durch die Gegend zu werfen. Diese schwarzen rußigen Teile vorne rechts im Bild sind die Kerne, die man allerdings erst noch von ihrer harten Schale befreien muß. Jetzt verstehe ich auch, warum Pinienkerne so teuer sind...


Print
|Grünfutter|



Montag, 24. Dezember 2007

Ich wünsche ...

... Euch allen ein schönes und friedliches Weihnachtsfest.

HagebutteFrost.jpg
Print
|Grünfutter|



Dienstag, 20. November 2007

Was ...

... so alles wieder zum Vorschein kommt, wenn die Blätter verschwinden ...

VergessenesOsterei.jpg



Tags: ,
Print
|Grünfutter|



Samstag, 22. September 2007

Zwiwwelisch ...

Zwiebelernte2007.jpgIn Griesheim ist dieses Wochenende Rambazamba Remmidemmi die Wutz uff de Gass Zwiebelmarkt. Ein passender Anlaß, die eigene Zwiebelernte einzufahren.











P.S.: Es sind in Wirklichkeit fünf Zwiebeln. Aber die letzte versteckt sich verschämt hinter den anderen, weil sie doch noch so klein und schüchtern ist.

Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Mittwoch, 19. September 2007

Noch mehr Trichterwinden:

Trichterwinden2007.jpg

Oben: Entweder Ipomoea tricolor oder Ipomoea purpurea, der Unterschied ist mir nicht ganz klar.
Unten: Prunkwinde Ipomoea purpurea 'Sunrise Serenade' (so steht's auf der Samenpackung)


Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Samstag, 8. September 2007

Bin dann ...

... mal kurz in Urlaub ...

Giessflaschen.jpg
Print
|Grünfutter|



Donnerstag, 6. September 2007

Das Drama ...

WindenGlockenrebeGerangelErgebnis.jpgnimmt seinen Lauf:

Wir berichteten über den Kampf Trichterwinde vs. Glockenrebe.

Noch war alles offen. Doch mittlerweile - nach vier Wochen - zeichnet sich ein deutliches Unentschieden ab:

Die Glockenrebe war zwar als Erste am Ziel angelangt. Aber in der Zwischenzeit hat die Winde aufgeholt und viel mehr Blatt- und Blütenmasse hervorgebracht.

Wobei mich die Farbe etwas verwirrt: Letztes Jahr blühte dort eine hellblaue Winde. Tja, da hat sich wohl der Herr Mendel mal wieder nicht zurückhalten können.

WindenGlockenrebeGerangelErgebnis.jpgDie Frage, wessen Blüte jetzt nun schöner ist, mag der geneigte Leser selbst entscheiden:


Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Mittwoch, 8. August 2007

Ein Drama ...

WindenGlockenrebeGerangel3.jpg... spielt sich zur Zeit am Gartenzaun ab.

Für die Glockenrebe habe ich zusätzliche Rankstangen am Zaun angebracht. Jetzt hat sich hinterrücks eine selbstausgesäte Trichterwinde herangepirscht und versucht, über die Glockenrebe als Erste am Ende der FahnenStange anzukommen.

Die Glockenrebe krallt sich mit aller Macht. Die Winde windet sich in Windeseile. Wer wird gewinnen?

Schalten Sie demnächst wieder ein, wenn es heißt: "Meine Blüten sind aber schöner als Deine!"
Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Mittwoch, 1. August 2007

Kurzlebige Schönheit

TaglilieSiloamPurplePlum

Taglilie (Hemerocallis) 'Siloam Purple Plum'



Print
|Grünfutter|



User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blog Events




Print

Suche




 

Weitere Themen:

Aktuelle Beiträge

sehr sehr
Lecker
timtonne - 4. Okt, 00:44
Lecker
Sieht lecker aus :)
Junggesellenabschied - 15. Dez, 19:43
Pizza der anderen Art?
Also probieren würde ich die Pizza, ob sie mir allerdings...
timtonne - 24. Aug, 20:26
Getestet
Ich hab das Rezept getestet, es lohnt sich, sehr lecker..
Magda (Gast) - 22. Okt, 15:16
Lecker!
Wirklich sehr lecker, das backe ich nochmal beim nächsten...
Magda (Gast) - 6. Jul, 22:41
Was für eine Fantastische...
Mein Mann hat heute Spargel und Rhabarber gekauft ......
larissasTorten - 26. Mai, 22:42
Danke
Danke für das tolle Rezept. es war sehr lecker und...
Anjamayer - 3. Mai, 18:44
Hallo Sus - vielen Dank...
Hallo Sus - vielen Dank für die positive Rückmeldung...
NeonWilderness - 15. Dez, 19:04
Abschied...
Es muss ja mal irgendwann sein... Heute vor 12 Jahren...
Corum - 15. Dez, 15:45
Lecker...
lecker schlecker - nehm ich auch - gerne beide. Wenn...
Urlaubs Reif - 12. Okt, 11:45
Davon nehm' ich auch...
Davon nehm' ich auch gerne welche - den Schnaps könnte...
Barbara-Spielwiese - 11. Okt, 23:24
Marillen-Apfel-Mus
Weil der Liebste ganz gerne mal Apfelmus einfach so...
Corum - 29. Aug, 19:01

Lauter kleine nützliche Banner

Instagram

Das ist jetzt:

Und so sieht's draußen aus:
Und was meint der Bauer dazu?

Und soviele sind vorbeigekommen:

o

Und von dort sind sie gekommen: Locations of visitors to this page

Hier werden große Links ganz klein:
Enter a long URL to make tiny:







Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

More Links & Buttons



  • Ebuzzing - Top Blog - Essen und trinken





  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de


  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

  • Köstlich & Konsorten Top Food-Blogs

Status

Online seit 7077 Tagen
Aktualisiert: 04.10.2021, 00:44
Beiträge: 1260

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB



Aufgeschnappt
Cooking, Baking and Everything
Darmstadt
Die Erforschung des Ichs mit Hilfe des Internets
Getier
Grünfutter
Halt so
Kein Kommentar
Kochen, Backen und Genießen
Lebensweisheiten
Seufz
TV
Unterwegs
Verkehr
Werbung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren