Mir war ...
... mal wieder nach Avocado. In irgendeinem Büchlein über japanische Küche, in dem ich ein paar Tage zuvor im Supermarkt geblättert hatte, es aber dann doch dort ließ, war ein Rezept über Avocado mit Soja-Dressing. Das hatte sich irgendwie in meinem Gedächtnis festgebissen, mutierte dabei ein wenig vor sich hin und landete schließlich so auf meinem Teller:

Satsuma schälen und segmentieren, dabei die weißen Häutchen weitgehend entfernen. Avocado schälen, in Streifen schneiden und mit den Satsuma-Stücken auf dem Teller arrangieren.
Dressing gleichmäßig verteilen. Mit Sesam und Kresse bestreuen.
  
  
Avocado mit Soja-Dressing
| Quellenangabe: | Erfaßt 19.12.2013 von Sus | 
| Kategorien: | Salat, Avocado, Sesam, Büro | 
| Mengenangaben für: | 1 Rezept | 
Zutaten:
| 1 | Avocado | |
| 2 | Satsumas | |
| Frische Kresse | ||
| 1 | Eßlöffel | Sesamsamen; geröstet | 
| Dressing: | ||
| 1 | Eßlöffel | Japanische Sojasauce | 
| 1 | kleine | Limette; Saft davon | 
| 1 | Teelöffel | Senf | 
| 1/2 | Teelöffel | Sardellenpaste | 
| 1 | kleine | Lauchzwiebel; in Röllchen | 
| 1 | Teelöffel | Ingwer; gerieben | 
Zubereitung:
Zutaten für das Dressing zusammenrühren und ziehen lassen.Satsuma schälen und segmentieren, dabei die weißen Häutchen weitgehend entfernen. Avocado schälen, in Streifen schneiden und mit den Satsuma-Stücken auf dem Teller arrangieren.
Dressing gleichmäßig verteilen. Mit Sesam und Kresse bestreuen.
Anmerkung:
1 Avocado = 1 Portion als Hauptspeise, 2 Portionen als VorspeiseCorum - Freitag, 20. Dezember 2013, 10:09
  
  
|Kochen, Backen und Genießen| 
      
 

 
 Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Jedes Teigstück einzeln ca. 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Teigreste schnell zusammenkneten, ausrollen und weitere Sterne ausstechen. Ist das Backblech voll (kann ruhig relativ eng belegt werden), für ca. 12-15 Minuten backen; sie sollten goldbraun werden. Zwischenzeitlich aus den anderen Teigstücken Sterne ausstechen und damit das nächste Blech belegen.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Jedes Teigstück einzeln ca. 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Teigreste schnell zusammenkneten, ausrollen und weitere Sterne ausstechen. Ist das Backblech voll (kann ruhig relativ eng belegt werden), für ca. 12-15 Minuten backen; sie sollten goldbraun werden. Zwischenzeitlich aus den anderen Teigstücken Sterne ausstechen und damit das nächste Blech belegen. ... wie schnell die Zeit vergeht - wenn ich nicht aufpasse, ist Weihnachten vorbei...
... wie schnell die Zeit vergeht - wenn ich nicht aufpasse, ist Weihnachten vorbei... 
 

![Garten-Koch-Event November 2013: Süßkartoffel [30.11.2013]](http://farm6.staticflickr.com/5477/10722616265_3199b3ec7c.jpg)

 

 
![Seelenfutter [31.10.2013]](http://blog.punktkommatext.de/wp-content/uploads/2013/09/Seelenfutter_Banner_hoch.jpg)
 
 
  
  
 

 
 








