Lammkeule, mit Knoblauch gespickt
![Think Spice - Think Garlic [January 25, 2008] Think Spice - Think Garlic [January 25, 2008]](http://bp2.blogger.com/_8hcml2Bcy5I/R3przpJMnHI/AAAAAAAACbE/vT751k6N29E/S190/think+garlic+logo.png)
Als ich vorgestern noch schnell die Event-Regeln nachschauen wollte, war die verlinkte Seite nicht mehr vorhanden. Auf der Startseite erzählte Sunita dann, daß sie bei der Administration ihres Blogs dieses aus Versehen gelöscht hatte. Au weh! Was für eine gräßliche Vorstellung! Zum Glück hat sie sowohl den Blognamen als auch den Inhalt restaurieren können. Und jetzt kann das Event doch noch stattfinden. (Und ich habe sofort ein Backup meines Blogs gemacht - bei Twoday geht das glücklicherweise sehr einfach!)
Lammkeule, mit Knoblauch gespickt
Quellenangabe: | 22.01.2008 von Sus |
Kategorien: | Fleisch, Lamm, Knoblauch |
Mengenangaben für: | 4 Portionen |

Zutaten:
1900 | Gramm | Lammkeule (mit Knochen) |
10-15 | Knoblauchzehen | |
1 | Zitrone, Saft davon | |
200 | ml | Weißwein |
1 | Teelöffel | Instant-Hühnerbrühen-Pulver |
10 | Stengel | Minze, frisch |
2 | Eßlöffel | Gänseschmalz (oder Butter) |
1 | Steckrübe | |
2-3 | Pastinaken | |
5 | Petersilienwurzeln | |
3 | Zwiebeln | |
3 | Möhren | |
3-5 | Knoblauchzehen |
Zubereitung:
Die Lammkeule vom gröbsten Fett befreien und trockentupfen. Die Knoblauchzehen schälen und jeweils in zwei bis drei Stifte teilen. Die Lammkeule mit dem Knoblauch spicken und für mindestens 2-3 Stunden in Weißwein und Zitronensaft einlegen.Den Römertopf gut wässern. Das Wurzelgemüse putzen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln und die restlichen Knoblauchzehen schälen und halbieren.
Die Minze waschen, die Blätter von den Stielen trennen und kleinhacken. Mit dem Gänseschmalz vermischen und die Lammkeule damit von allen Seiten einreiben.
Das geputzte Gemüse in den Römertopf geben, so daß in der Mitte eine Mulde für die Lammkeule bleibt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne die Lammkeule von allen Seiten gut anbraten und dann auf/in das Gemüse im Römertopf legen. Den Bodensatz in der Pfanne mit der Marinade ablöschen und auflösen. Je nach Geschmack die Instant-Brühe hinzufügen. Die Flüssigkeit über das Gemüse im Römertopf geben.
Den geschlossenen Römertopf in den nicht vorgeheizten Backofen stellen und bei 180°C ca. 2 bis 2 1/2 Stunden darin belassen. Nach einer Stunde die Lammkeule wenden.
Dazu gab es Bratkartoffeln.
![]() |
Corum - Freitag, 25. Januar 2008, 11:32
|Kochen, Backen und Genießen|
Trackback URL:
https://corum.twoday.net/stories/lammkeule-mit-knoblauch-gespickt/modTrackback