Letzte Woche:
Ich hatte mal wieder Lust auf selbstgemachte Nudeln ... ein Wirsing war auch plötzlich da ... die Kräuterseitlinge mußten weg ... et voilà:

Entweder den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte dünn ausrollen und in schmale Streifen schneiden oder durch eine Nudelmaschine jagen. Die Nudeln auf einem geeigneten Ständer etwas trocknen lassen.
Vorbereitung:
- Je nach Alter des Wirsings bei den Blättern den Stiel entfernen, dann waschen und in Streifen schneiden. In kochendem Salzwasser in ca. 5 Minuten bißfest garen. Wirsing aus dem Wasser herausnehmen und mit Eiswasser abschrecken. Das Kochwasser für die Nudeln aufheben.
- Die Kräuterseitlinge putzen und in breite Streifen schneiden. Das Schweinefleisch ebenfalls in Streifen schneiden.
- In einer trockenen Pfanne die Pinienkerne rösten, bis sie leicht gebräunt sind.
Zwiebeln mit etwas Öl glasig dünsten. Fleisch hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz aber kräftig anbraten. Beiseite legen, aber 2/3 Zwiebeln in der Pfanne behalten. Die Kräuterseitlinge zusammen mit etwas Zitronenöl mit den restlichen Zwiebeln anbraten und mit dem Fleisch warmstellen, dabei ein restliches Drittel von Zwiebeln in der Pfanne behalten.
Das Wirsing-Kochwasser wieder zum Kochen bringen und die Curry-Nudeln dazugeben und nach Gefühl und verstrichener Trockenzeit darin kochen lassen.
Zwischenzeitlich ggf. noch etwas Öl in die Pfanne geben und den Wirsing mit den übrigebliebenen Zwiebeln und ein bißchen Weißwein/Brühe/Wasser anschmurgeln. Nach und nach Fleisch und Pilze wieder hinzufügen und verrühren.
Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen, auf die Teller geben, Wirsing-Pilz-Fleisch-Mischung dazu und mit den gerösteten Pinienkernen, gehacktem Basilikum und geriebenem Käse servieren.
Curry-Nudeln mit mediterran angehauchtem Wirsing

| Quelle: | Inspiration durch essen&trinken 17.01.10 von Sus |
| Kategorien: | Nudel, Schwein, Curry, Wirsing |
| Mengenangaben für: | 4 Portionen |
Zutaten:
| 400 | g | Schweinefleisch |
| 2 | mittlere | Zwiebeln; fein gehackt |
| 1 | kleinerer Kopf | Wirsing |
| 200 | g | Kräuterseitlinge |
| 1 | Eßlöffel | Zitronenöl |
| 1/2 | Bund | Basilikum |
| 50 | g | Pinienkerne |
| Harter Bergkäse; gerieben | ||
| Nudeln: | ||
| 300 | g | Weizenmehl |
| 100 | g | Weizenvollkornmehl |
| 4 | Eier | |
| 2-3 | Eßlöffel | Olivenöl |
| Currymischung | ||
| Cayennepfeffer | ||
| Salz |
Zubereitung:
Für die Nudeln die Zutaten mischen und gleichmäßig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Damit nach dem Kochen die Nudeln auch noch kräftig schmecken, lieber etwas überwürzen. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1/2-1 Stunde kühl stellen.Entweder den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte dünn ausrollen und in schmale Streifen schneiden oder durch eine Nudelmaschine jagen. Die Nudeln auf einem geeigneten Ständer etwas trocknen lassen.
Vorbereitung:
- Je nach Alter des Wirsings bei den Blättern den Stiel entfernen, dann waschen und in Streifen schneiden. In kochendem Salzwasser in ca. 5 Minuten bißfest garen. Wirsing aus dem Wasser herausnehmen und mit Eiswasser abschrecken. Das Kochwasser für die Nudeln aufheben.
- Die Kräuterseitlinge putzen und in breite Streifen schneiden. Das Schweinefleisch ebenfalls in Streifen schneiden.
- In einer trockenen Pfanne die Pinienkerne rösten, bis sie leicht gebräunt sind.
Zwiebeln mit etwas Öl glasig dünsten. Fleisch hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz aber kräftig anbraten. Beiseite legen, aber 2/3 Zwiebeln in der Pfanne behalten. Die Kräuterseitlinge zusammen mit etwas Zitronenöl mit den restlichen Zwiebeln anbraten und mit dem Fleisch warmstellen, dabei ein restliches Drittel von Zwiebeln in der Pfanne behalten.
Das Wirsing-Kochwasser wieder zum Kochen bringen und die Curry-Nudeln dazugeben und nach Gefühl und verstrichener Trockenzeit darin kochen lassen.
Zwischenzeitlich ggf. noch etwas Öl in die Pfanne geben und den Wirsing mit den übrigebliebenen Zwiebeln und ein bißchen Weißwein/Brühe/Wasser anschmurgeln. Nach und nach Fleisch und Pilze wieder hinzufügen und verrühren.
Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen, auf die Teller geben, Wirsing-Pilz-Fleisch-Mischung dazu und mit den gerösteten Pinienkernen, gehacktem Basilikum und geriebenem Käse servieren.
Anmerkung:
- Die Nudeln sollen hier eher der Geschmacksträger sein, deshalb habe ich die anderen Zutaten nicht so stark gewürzt. Die sehr zitronigen Kräuterseitlinge waren zwischendurch ein netter Überraschungseffekt.Corum - Samstag, 23. Januar 2010, 23:30
|Kochen, Backen und Genießen|
Kretaminze und Süßkartoffel haben




Nicht nur, daß die Tasse gesprungen ist, auch ist der Herd so heiß geworden, daß der Plastikmeßbecher, der am hinteren Herdrand stand, ganz weiche Füße bekommen hat. :-( 

Ein paar Kakis (3 an der Zahl) warteten schon ungeduldig auf ihre finale Verwendung. Aus Phantasielosigkeit habe ich sie zuerst püriert. Dann kamen noch etwas Zitronensaft, eine Banane (die Hälfte hätte gereicht) und ein großzügiges Stück Ingwer dazu. Alles zusammen nochmal püriert und ein paar Minuten nach draußen gestellt.



