Die Einen gehen ...
... zum Rauchen auf den Hof, die Anderen gehen in die Küche, Salat schnibbeln...
Inspiriert von Petras Beitrag zum letzten Garten-Koch-Event (zum Roundup bitte hier entlang) gab es heute mittag:

Zum Servieren die Möhrenstreifen auf einen Teller legen. Die Avocado in Streifen schneiden, kurz in der Salatsauce schwenken und mit den Orangenscheiben auf den Möhren anrichten. Restliches Dressing darüber verteilen. Mit Feldsalat und Kernen garnieren.
Inspiriert von Petras Beitrag zum letzten Garten-Koch-Event (zum Roundup bitte hier entlang) gab es heute mittag:

Avocado-Orangen-Salat
| Quellenangabe: | 04.03.2011 von Sus |
| Kategorien: | Salat, Avocado, Orange, Karotte |
| Mengenangaben für: | 1 große Portion |
Zutaten:
| 1 | Avocado | |
| 1 | große | Orange |
| 1 | Lauchzwiebel (Schalotte); in feinen Ringen | |
| 1 | Möhre/Karotte; hier in Streifen | |
| 1 | kleine | Peperoni, scharf; in Ringen |
| 1 | Stück | Frischer Ingwer, haselnußgroß; in feinen Scheiben |
| 3-4 | Büschel | Feldsalat |
| 1 | Eßlöffel | Salatkernmischung (Sonnenblumen-, Kürbiskerne o.ä.) |
| 2 | Eßlöffel | Heller Essig oder Zitronensaft |
| 1 | Eßlöffel | Öl (neutrales oder z.B. Hanföl) |
| Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Orange schälen und filetieren. Aus den inneren Abfallstücken (nicht die Schalen) noch so viel Saft wie möglich herauspressen. In einer verschließbaren Schüssel die Möhrenstreifen, hauchdünne Ingwerscheiben, Lauchzwiebel- und Peperoniringe im Orangensaft mit Essig und Öl, Salz und Pfeffer marinieren. Die Orangenstücke kann man dazulegen, sollte sie aber später leicht herausnehmen können. Ab in den Kühlschrank damit.Zum Servieren die Möhrenstreifen auf einen Teller legen. Die Avocado in Streifen schneiden, kurz in der Salatsauce schwenken und mit den Orangenscheiben auf den Möhren anrichten. Restliches Dressing darüber verteilen. Mit Feldsalat und Kernen garnieren.
Fazit:
- Die Kombination Orange, Avocado, Ingwer und Peperoni war wirklich toll!
Corum - Freitag, 4. März 2011, 13:41
|Kochen, Backen und Genießen|
![Garten-Koch-Event Februar 2011: Orangen [28.02.2011]](http://farm6.static.flickr.com/5056/5419572694_c993fb645f.jpg)

Aus Mehl, Zucker, Ei und Butter einen Mürbeteig kneten. In Folie gewickelt eine Stunde kalt stellen.

Vorab muß ich gestehen, daß ich keine Ahnung von Hanföl habe. Ich hatte keine Ahnung, was mich da erwartet und ich habe auch jetzt noch keine richtigen Vergleichsmöglichkeiten.
, relativ leicht und frisch und nach ... äh ...



