Grünfutter

Freitag, 5. Januar 2007

Irland im Januar

Irland2007Ginster.jpg

Tags: ,
Print
|Grünfutter|



Sonntag, 24. Dezember 2006

Sommerliche Weihnachtsgrüße ...

WindeDezember.jpg KapasterDezember.jpg
StockroseDezember.jpg

Print
|Grünfutter|



Freitag, 15. Dezember 2006

Unermüdlich ...

KapuzinerkresseDezember.jpg
Technorati: ,
Print
|Grünfutter|



Freitag, 17. November 2006

Der Frühling kommt...

LoewenzahnNovember1.jpg LoewenzahnNovember2.jpg

... aber warum ist es nur so dunkel, wenn ich abends heimkomme?

Print
|Grünfutter|



Dienstag, 24. Oktober 2006

Vorher ... nachher ...

So sah der Rosenbogen noch vor wenigen Tagen aus:

RosenbogenUeberwuchert.jpg

Die Trichterwinde sollte eigentlich nur den Zaun beranken. Den Rosenbogen hat sie aber im Sturm in Windeseile ziemlich schnell erobert. (Warum nur fallen mir ausschließlich Begriffe ein, die was mit schnell bewegter Luft zu tun haben?) Da die Rosen dieses Jahr noch klein sind, habe ich der Winde das Klettern erlaubt. Die Blütenpracht war einmalig. Die Blüten waren zuerst extrem hellblau mit etwas bläulicheren Streifen. Je später der Sommer, desto heller wurden die Blüten, bis sie schließlich zum Schluß rein weiß blühten und immer noch blühen.
Irgendwo ist auch ein Passionsblume versteckt, die man aber auf dem Photo nicht erkennen kann.

Eben kam ich heim: Umgefallen! Abgebrochen! Platt!
Im Juli war der Bogen bei einem Gewittersturm schon einmal (am Stück) umgefallen. Da haben wir ihn kurzerhand am Blumenkasten-Geländer festgebunden. Den Erfolg sieht man hier:

RosenbogenUmgefallen.jpg RosenbogenKnick.jpg

Leute, laßt es Euch gesagt sein: Kauft nie, nie, nie einen billigen Rosenbogen!

Print
|Grünfutter|



Dienstag, 17. Oktober 2006

Unser Garten bekommt eine U-Bahn...

... so kommt es einem zumindest vor:

RasenRandLoch.jpg

Vorgeschichte:
Letzten Herbst wurde unsere Terrasse verlegt. Clever, wie wir nun mal waren, haben wir gleich unter den Fliesen ein Rohr vom Wasserhahn an der Hauswand und ein Stromkabel bis in den Garten mitverlegt. Aufgrund übermächtiger Präsenz in den Baumärkten hatten wir uns für die Bewässerung des Gartens für Produkte der Firma G***na entschieden. Das verlegte Rohr hat einen Durchmesser von 19mm. Alle Zubehörteile, die wir bis dahin gekauft und auch schon eingebaut hatten, passen dazu. Dann kam der kalte Herbst und für den Rasen langte die Zeit nicht mehr. Also wurde der Weiterbau der Bewässerungsanlage auf das nächste Jahr vertagt. Der Frühling kam und damit auch der Rasen. (Übrigens: Rollrasen ist eine tolle Erfindung!) Wir, frohen Mutes, gingen in den nächsten Baumarkt, um die weiteren Teile (Sprenger, Anschlußstücke, etc.) zu kaufen. Nachdem der Einkaufswagen schon gut gefüllt war, fiel uns auf, daß überall 25mm draufstand. Huch? Das waren doch vorher 19mm? Tja, die liebe Firma G***na hatte klammheimlich über Winter das Sortiment geändert und alle Teile auf einen größeren Schlauchdurchmesser umgestellt. Adapter? Fehlanzeige!

Vor lauter Wut räumten wir unseren Einkaufswagen wieder aus und beschlossen, uns nach einem anderen System umzusehen. Das war leider nicht so einfach wie gedacht: Im Internet sind genug Varianten zu finden, aber Händler mit Sortiment vor Ort sind doch ziemlich rar.

So ging der Sommer dahin. Die Beete um den Rasen herum wurden mit Pflanzen besetzt, die sich auch fleißig in Richtung Rasen ausbreiteten.

Bei einem unserer (regelmäßigen) Spaziergänge durch einen anderen Baumarkt stießen wir zufällig auf ein Regal mit leicht verstaubtem 19mm-Zubehör von G***na. Oha, gleich einpacken! Und was ist das? Ein laminierter Zettel am Regal, wie man von 19mm auf 25mm mit einem speziellen Adapterstück umstellt. Ach schau an, da gab es wohl noch mehr Kunden, die nicht glücklich mit der Umstellung waren.
Nach einem Nachmittag Umplanung hatten wir uns jetzt ein System ausgedacht, welches aus alten und neuen Elementen besteht. Damit stand der Verwirklichung endlich nichts mehr im Wege:
Wir konnten buddeln! ... Und buddeln ... und buddeln ...

Nachdem wir feststellen mußten, daß der von uns ausgesuchte Rasensprenger nicht nur unseren Rasen, sondern auch alle Fenster der Nachbarschaft bewässert hätte, entschieden wir uns für mehrere kleiner Versenkregner. Dafür mußten wir jetzt aber auch durch den Rasen buddeln! :-(

Jetzt am Sonntag war es soweit: Der Suez-Darmbach-Donau-Kanal wurde gebaut!RasenLoch.jpg

Schwieriger als erwartet waren die Einhaltung des Neigungswinkels für den Ablauf des Wassers in Richtung Entwässerungsventil und das Wiedereinsetzen der Rasenstücke in der richtigen Höhe.

RasenFertigMuster.jpg Ich hoffe doch sehr, Ich nehme an, daß man spätestens nächstes Frühjahr davon nichts mehr sieht.

RasenFertig.jpg
Die Mühe hat sich gelohnt:








Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Samstag, 14. Oktober 2006

Stockrosen-Impressionen

StockrosenblueteMitBiene.jpg StockroseTotal.jpg
Stockrosenbluete2
Stockrosenbluete3

Die Bilder sind nicht ganz aktuell, sondern entstanden bereits im August. Aktueller Anlaß: Der Artikel Stockrosen blühen noch im Oktober im Gärtner-Blog. Auch meine sind immer noch fleißig am Blühen und Knospen bilden, natürlich nicht mehr ganz so prächtig.
Print
|Grünfutter|



Dienstag, 26. September 2006

Kartoffeln von Innen

KartoffelOdenwaelderInnen.jpg KartoffelVitelotteInnen.jpg
Odenwälder BlaueVitelotte


Print
|Grünfutter|



Samstag, 9. September 2006

Letzte Kartoffelernte

Abgeerntet.jpgAufgrund galoppierender Kraut- und Braunfäule mußte ich am Wochenende alle Kartoffeln aus der Erde holen. Die meisten hätten wohl noch ein paar Wochen Wachstum gebrauchen können.

Dummerweise hat es auch die Tomaten erwischt: Gestern abend habe ich massenweise vertrocknete Pflanzen und fleckige, verhärtete Tomaten (buchstäblich) in die Tonne getreten. Man konnte die letzten Tage richtig zuschauen, wie die Pflanzen eingingen. Photographiert habe ich das nicht, dazu tat mir viel zu sehr meine aufstrebende Gärtnerseele weh, aber bei Google finden sich genügend Bild- und Textbeispiele zu dem Thema.


Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Donnerstag, 7. September 2006

Das hat man nun davon...

Erst nimmt man im Februar beim Garten-Koch-Event Keimsprossen teil und sät kleine Rote-Bete-Samen in Untersetzer. Dann bleiben ein paar davon nach dem Verarbeiten übrig, die vereinzelt in kleinen Töpfchen auf den Frühling warten. Dann werden sie vergessen. Dann werden sie wiedergefunden und an einige freie Stellen im Gemüsebeet ausgesetzt und ignoriert. Plötzlich sitzen an deren Stelle dicke rote Knollen mit hübschen grünen Blättern mit roten Stielen.

RoteBete.jpgAu weia, was macht man bloß mit roter Bete? Naja, erst mal sitzen lassen und weiter ignorieren. Die Knollen werden immer größer und größer.

Eine habe ich dann mal geerntet:
RoteBeteGeerntet.jpg










Und jetzt - zum Glück - gibt es im Gärtner-Blog das passende Garten-Koch-Event dazu: garten-koch-event-rote-bete.jpg
Print
|Grünfutter|



User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blog Events




Print

Suche




 

Weitere Themen:

Aktuelle Beiträge

sehr sehr
Lecker
timtonne - 4. Okt, 00:44
Lecker
Sieht lecker aus :)
Junggesellenabschied - 15. Dez, 19:43
Pizza der anderen Art?
Also probieren würde ich die Pizza, ob sie mir allerdings...
timtonne - 24. Aug, 20:26
Getestet
Ich hab das Rezept getestet, es lohnt sich, sehr lecker..
Magda (Gast) - 22. Okt, 15:16
Lecker!
Wirklich sehr lecker, das backe ich nochmal beim nächsten...
Magda (Gast) - 6. Jul, 22:41
Was für eine Fantastische...
Mein Mann hat heute Spargel und Rhabarber gekauft ......
larissasTorten - 26. Mai, 22:42
Danke
Danke für das tolle Rezept. es war sehr lecker und...
Anjamayer - 3. Mai, 18:44
Hallo Sus - vielen Dank...
Hallo Sus - vielen Dank für die positive Rückmeldung...
NeonWilderness - 15. Dez, 19:04
Abschied...
Es muss ja mal irgendwann sein... Heute vor 12 Jahren...
Corum - 15. Dez, 15:45
Lecker...
lecker schlecker - nehm ich auch - gerne beide. Wenn...
Urlaubs Reif - 12. Okt, 11:45
Davon nehm' ich auch...
Davon nehm' ich auch gerne welche - den Schnaps könnte...
Barbara-Spielwiese - 11. Okt, 23:24
Marillen-Apfel-Mus
Weil der Liebste ganz gerne mal Apfelmus einfach so...
Corum - 29. Aug, 19:01

Lauter kleine nützliche Banner

Instagram

Das ist jetzt:

Und so sieht's draußen aus:
Und was meint der Bauer dazu?

Und soviele sind vorbeigekommen:

o

Und von dort sind sie gekommen: Locations of visitors to this page

Hier werden große Links ganz klein:
Enter a long URL to make tiny:







Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

More Links & Buttons



  • Ebuzzing - Top Blog - Essen und trinken





  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de


  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

  • Köstlich & Konsorten Top Food-Blogs

Status

Online seit 7078 Tagen
Aktualisiert: 04.10.2021, 00:44
Beiträge: 1260

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB



Aufgeschnappt
Cooking, Baking and Everything
Darmstadt
Die Erforschung des Ichs mit Hilfe des Internets
Getier
Grünfutter
Halt so
Kein Kommentar
Kochen, Backen und Genießen
Lebensweisheiten
Seufz
TV
Unterwegs
Verkehr
Werbung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren