Grünfutter

Mittwoch, 5. August 2009

Berappelt ...

Der mittlerweile über dreißigjährige Oleander, den ich vor vier Jahren total verlaust vor dem Kompost gerettet habe, sieht dieses Jahr wieder richtig manierlich aus. Ich mußte ihn damals extrem zurückschneiden (von 1,50 auf gerade mal noch 30 cm), worauf er aber wieder austrieb. Im ersten Winter kam er in den Keller; da wäre er dann durch erneuten Lausbefall beinahe vollends eingegangen. Die letzten zwei Jahre mickerte er vor sich hin, wuchs zwar, aber extrem langsam. Im Sommer stand er draußen, die Winter durfte er in einer Ecke im Wohnzimmer verbringen (helle Ecke, ca. 18°C). Letzten Winter hätte ich ihn aufgrund der vorherigen, fast frostfreien, Jahre beinahe draußen gelassen. Zum Glück habe ich mich dann doch nicht getraut.

Dieses Jahr ist der Oleander wieder knapp 70 cm hoch und mit Knospen übersät, die sich gerade nach und nach öffnen. Braver Oleander! SmileyThumbsUp.gif

Oleander2009.jpg

Oleander (Nerium oleander)

Wie er heißt, weiß ich nicht; die Blüten sind kräftig rosa-pink, mit ca. 4 cm Durchmesser und sind doppellagig (nicht gefüllt, aber auch nicht einfach). Kennt jemand da draußen die Sorte? Danke!
Print
|Grünfutter|



Dienstag, 2. Juni 2009

Bäumchen-Rüttel-Dich ...

MaulbeerenErnte.jpgUnser kleiner, niedlicher vier Jahre alter und fünf Meter hoher Maulbeerbaum hat uns dieses Jahr überreich mit Früchten beschenkt.

Gestern war dann semi-professionelles Maulbeerpflücken angesagt:

Die Folien (Verpackungs-Noppen-Folien und Vliesbahnen für Pflanzen-Winterschutz) hatten wir sicherheitshalber auch auf der anderen Seite des Zauns ausgebreitet, damit das Pflaster der Nachbarn so wenige blaue Flecken bekommt wie möglich.

Und das ist das Ergebnis:

MaulbeerenErnteErgebnis2009.jpg

Knapp 2,4 kg Maulbeeren! Und jetzt?



Print
|Grünfutter|



Donnerstag, 28. Mai 2009

Zierlicher Felsensprenger ...

Inspiriert durch den heutigen Artikel im Gärtner-Blog habe ich mich mal an die Recherche gemacht, wie denn der Steinbrech heißen könnte, der gerade so hübsch in meinem Vorgarten blüht:

SchattenSteinbrech.jpg

Schatten-Steinbrech (Saxifraga umbrosa 'aureopunctata')


( ... nehme ich an ...)


Print
|Grünfutter|



Freitag, 17. April 2009

Ein ganzes Rudel ...

LabradorVeilchen.jpg

Grönlandveilchen oder Labrador-Veilchen (Viola labradorica)

Print
|Grünfutter|



Dienstag, 7. April 2009

Das hat man ...

... nun davon, wenn man als Pflanzen-Freak bekannt ist:

IndischeSamen.jpg

Mitbringsel
aus dem
Indien-Urlaub
IndischeSamen2.jpg


Eine Handvoll Samen und Kräuter, aber keine Namen. Ein paar weiß ich, aber eben nicht alle. Wer kann helfen?

1: Currybaum
2: Betelnuß ?
3: ?
4: ?
5: ?
6: Kaffee
7: Cashew
8: Pfeffer
9: Junge Kokosnüsse
10: ?

Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Sonntag, 5. April 2009

Endlich Frühling ...


Zierkirsche2009.jpg

Zierkirsche (Prunus nipponica 'Brillant')



Technorati: ,
Print
|Grünfutter|



Mittwoch, 1. April 2009

Auf den Bäumen ...

Wer hier nicht glauben wollte, daß man Spaghetti züchten kann, sollte sich dieses historische BBC-Dokument einmal ansehen:



Print
|Grünfutter|



Donnerstag, 26. März 2009

Ei, wie goldisch ...

Wir haben seit Beginn des Gartens genau eine Spargelpflanze, die wohl irgendwann einmal ein Vogel dorthin gesät hatte. Bisher hat sie jedes Jahr zwei bis drei dünne grüne Stengel hervorgebracht, die sich dann im Sommer richtig hübsch aufgefiedert haben.

Letzten Sonntag schob sich doch tatsächlich eine richtige kleine weiße Spargelspitze aus dem Boden:

Spargel2009.jpg

Spargel (Asparagus officinalis L.)


Nach dem Photographieren habe ich ihn erst einmal mit Erde zugeschüttet, damit er noch ein bißchen größer werden kann.
Technorati: ,
Print
|Grünfutter|



Dienstag, 17. März 2009

Keine weiße Weihnachten ...

Wie hier und hier schon beschrieben, kann ich ja an keiner Pflanze vorbeigehen, die im Laden ungeliebt in der Ecke steht und dann noch preislich heruntergesetzt ist. Manchmal muß ich aber ob der großen Anzahl der Pflanzen doch ein paar zurücklassen. Seufz!

So auch letzten November: Im Angebot waren viele Töpfe mit Blumenzwiebeln, die alle schon ausgetrieben hatten, darunter die Sorte "Narcissus Paperwhite".

Irgendwie hatte ich es mir schön vorgestellt, an Weihnachten ein paar weiße Narzissen zu verschenken, besonders an Menschen, die gelbe Narzissen nicht mögen. Leider haben sie mir nicht den Gefallen getan, vor Weihnachten noch zu wachsen, geschweige denn zu blühen.

Seit ca. einer Woche tun sie's aber doch:

NarcissusPaperWhite.jpg
Narcissus tazetta 'Paperwhite'


Sie gehören zur Familie der Strauß-Narzissen, d.h. es sind mehrere Blüten an einem Stiel. Da sie aus dem Mittelmeerraum stammen, sind sie in unserer Gegend leider nicht winterhart.

Das gesammelte Internet ist sich einig, daß diese Narzissen richtig gut riechen. Es wird von "fragrant" oder "sweet scent" oder "betörenden Weihnachtsduft" geschrieben. Das stimmt alles nicht: Unsere stinken so sehr, daß wir sie nach draußen verbannen mußten.

Und wie es im Leben nun mal so ist, hat Keisha auf dem Gärtner-Blog heute morgen ebenfalls einen Bericht über ihre weißen Narzissen online gestellt.
Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Montag, 9. März 2009

Nudelpflanze ...

SansiveriaCylindricaSpaghetti.jpgEine Sansevierie der merkwürdigen Art hat ihren Weg in unsere Wohnung gefunden: Rundblättriger Bogenhanf 'Spaghetti' (Sansevieria Cylindrica) mit richtig runden, ca. 2cm dicken Blättern.

Bei den Nachforschungen habe ich allerdings hier erfahren, daß das auf dem Bild keine einzelne Pflanze ist, sondern mehrere nebeneinander in den Topf gesteckte Blattstecklinge.

Jetzt weiß ich nicht so genau, was ich machen soll: So lassen, dann wird's irgendwann zu eng im Topf oder Auseinandernehmen, dann habe ich vor lauter Töpfen keinen Platz mehr und zum Verkaufen auf den Pflanzenbörsen macht so ein einzelner Stengel auch nicht viel her.

Print
|Grünfutter|



User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blog Events




Print

Suche




 

Weitere Themen:

Aktuelle Beiträge

sehr sehr
Lecker
timtonne - 4. Okt, 00:44
Lecker
Sieht lecker aus :)
Junggesellenabschied - 15. Dez, 19:43
Pizza der anderen Art?
Also probieren würde ich die Pizza, ob sie mir allerdings...
timtonne - 24. Aug, 20:26
Getestet
Ich hab das Rezept getestet, es lohnt sich, sehr lecker..
Magda (Gast) - 22. Okt, 15:16
Lecker!
Wirklich sehr lecker, das backe ich nochmal beim nächsten...
Magda (Gast) - 6. Jul, 22:41
Was für eine Fantastische...
Mein Mann hat heute Spargel und Rhabarber gekauft ......
larissasTorten - 26. Mai, 22:42
Danke
Danke für das tolle Rezept. es war sehr lecker und...
Anjamayer - 3. Mai, 18:44
Hallo Sus - vielen Dank...
Hallo Sus - vielen Dank für die positive Rückmeldung...
NeonWilderness - 15. Dez, 19:04
Abschied...
Es muss ja mal irgendwann sein... Heute vor 12 Jahren...
Corum - 15. Dez, 15:45
Lecker...
lecker schlecker - nehm ich auch - gerne beide. Wenn...
Urlaubs Reif - 12. Okt, 11:45
Davon nehm' ich auch...
Davon nehm' ich auch gerne welche - den Schnaps könnte...
Barbara-Spielwiese - 11. Okt, 23:24
Marillen-Apfel-Mus
Weil der Liebste ganz gerne mal Apfelmus einfach so...
Corum - 29. Aug, 19:01

Lauter kleine nützliche Banner

Instagram

Das ist jetzt:

Und so sieht's draußen aus:
Und was meint der Bauer dazu?

Und soviele sind vorbeigekommen:

o

Und von dort sind sie gekommen: Locations of visitors to this page

Hier werden große Links ganz klein:
Enter a long URL to make tiny:







Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

More Links & Buttons



  • Ebuzzing - Top Blog - Essen und trinken





  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de


  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

  • Köstlich & Konsorten Top Food-Blogs

Status

Online seit 7062 Tagen
Aktualisiert: 04.10.2021, 00:44
Beiträge: 1260

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB



Aufgeschnappt
Cooking, Baking and Everything
Darmstadt
Die Erforschung des Ichs mit Hilfe des Internets
Getier
Grünfutter
Halt so
Kein Kommentar
Kochen, Backen und Genießen
Lebensweisheiten
Seufz
TV
Unterwegs
Verkehr
Werbung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren